Gerlach vs. Keller

Es geht ums Ganze, Düsseldorf

Der große Vergleich

01. Mietschutz

Gerlach

Mieterinnen und Mieter schützen, bezahlbare Wohnungen sichern

Keller

Bei Verdrängung und Mietwucher nur zuschauen

Clara Gerlach hat schon im Wahlkampf das Onlineportal www.mietschutz.jetzt gestartet, auf dem Mieter*innen ihre Miethöhe überprüfen können und mir Fälle von Leerstand und Entmietung melden können. Für Stephan Keller war Wohnen lange Zeit gar kein Thema und den Schutz von Mieter*innen geht er erst seit kurzem und nur halbherzig an. 

Als Oberbürgermeisterin wird Clara das Portal mietschutz.jetzt als städtisches Angebot weiterführen und direkt mit der Wohnungsaufsicht verbinden.

02. Spekulation mit Wohnraum

Gerlach

Konsequent gegen Spekulanten wie an der Glashütte vorgehen

Keller

Spekulation mit Wohnungen zulassen und Brachflächen unbebaut lassen

Der Stadtrat hat auf Antrag von Clara Gerlach und den GRÜNEN schon vor drei Jahren beschlossen, den Druck auf die Spekulanten an der Glashütte in Gerresheim (1.700 neue Wohnungen) zu erhöhen. Aber erst jetzt hat die Stadt unter Stephan Keller förmlich mit vorbereitenden Untersuchungen begonnen.

Als Oberbürgermeisterin wird Clara Gerlach nicht abwarten und zögern, sondern konsequent gegen die Spekulanten vorgehen.

03. Sichere Rad- und Gehwege

Gerlach

Rad- und Gehwege sicher und schneller ausbauen

Keller

Beim Radverkehr blockieren und Beschlüsse verzögern

Der Stadtrat hat in den letzten Jahren den Bau von vielen Radwegen beschlossen. Die Umsetzung wurde von Stephan Keller und seiner Verwaltung immer wieder verzögert. Beispiel: Die Radleitroute 2 von Gerresheim im Osten bis Heerdt im Westen sollte laut Beschluss des Stadtrates 2024 schon fertig sein. Aber es sind bis heute nur kleine Stücke im Bau, die wichtigsten Abschnitte fehlen.

Clara Gerlach gibt dem Ausbau von Rad- und Gehwegen Priorität - als Oberbürgermeisterin direkt an der Stadtspitze.

04. Baustellenmanagement

Gerlach

Cleveres Baustellen-Management einführen – sicher und effizient zu Fuß, Rad, Bahn und Auto

Keller

Dauerbaustellen ohne funktionierende Umleitungen an der selben Stelle mehrmals im Jahr dulden

Stephan Keller hatte ein “staufreies Düsseldorf” angekündigt, aber alleine die Abwicklung von Baustellen sorgt schon für Dauerfrust bei Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Autofahrer*innen.

Clara Gerlach wird als Oberbürgermeisterin neue Wege gehen und die Ausschreibungen und Genehmigungen für Baustellen so weiterentwickeln, dass eine effiziente und sichere Verkehrsführung besser möglich wird.

05. Zuverlässige Betreuung

Gerlach

Kita und OGS zuverlässig und flexibel machen

Keller

Standard bei den Betreuungszeiten reduzieren

Aktuell schlagen Stephan Keller und die CDU Änderungen für die Kitas und für den offenen Ganztag in der Grundschule vor: 35 Stunden pro Woche soll der neue, niedrigere Standard in den Kitas werden und im Rahmen des Rechtsanspruches für den Ganztag reduziert die Stadtverwaltung die Betreuungszeiten von 16:30 auf maximal 16:00 Uhr. Dagegen haben Eltern bereits eine Petition gestartet.

Für Clara Gerlach haben die pädagogische Qualität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eindeutig Priorität. Gerade Mütter brauchen bessere und sichere Rahmenbedingungen, damit Beruf und Familie tatsächlich miteinander vereinbar sind. Clara Gerlach und die GRÜNEN haben dazu im Stadtrat schon beantragt, die Randzeiten im Ganztag  weiter bis mindestens 16:30 Uhr zu betreuen, damit vor allem Alleinerziehende und Familien mit atypischen Arbeitszeiten entlastet werden. Bislang tragen das weder Stephan Keller, noch CDU oder SPD mit.

06. Klimaresilienz

Gerlach

Offensiv Entsiegeln für mehr Grün und damit für kühlere Temperaturen und Schutz gegen Starkregen sorgen

Keller

Grünflächen und Natur nur im Wahlkampf kennen

Bäume, Parks und Wiesen gibt es bei Stephan Keller auffällig oft nur in Wahlkampfzeiten. Seine “Stadtoasen” können dabei auch schon mal ein bepflanzter Kreisverkehr sein.

Clara Gerlach und die GRÜNEN setzen sich durchgängig für mehr Grünflächen und Begrünung in Düsseldorf ein. Mit der Kampagne #Abpflastern hat Clara Gerlach zusammen mit vielen GRÜNEN schon gezeigt, wo in Düsseldorf überall Platz für kleine und große neue Grünflächen ist.

Als Oberbürgermeisterin wird Clara das umsetzen und für mehr Grün sorgen.

06. Sauberkeit

Gerlach

Für mehr Sauberkeit sorgen mit mehr Reinigungen, Müllvermeidung und Recycling

Keller

Altpapier-Container abbauen und Nichtstun gegen Einwegverpackungen

Müllvermeidung, besseres Recycling und häufigere Reinigungen, gerade der verdreckten Plätze und Ecken in der Stadt – das sind Clara Gerlachs Punkte in ihrem Sofortprogramm. Dazu gehört auch der Einsatz für Mehrwegverpackungen, um die Müllberge insbesondere in der Innenstadt und in den Stadtteilzentren zu reduzieren.

Stephan Keller und die CDU blockieren dagegen eine stärkere Unterstützung der Mehrwegsysteme und eine Abgabe auf Einwegverpackungen.

Dein Viertel ist Chefinsache

Mein Sofortprogramm für Euch

Was soll ich als Oberbürgermeisterin zuerst anpacken? Das haben wir Euch gefragt – in über 1.000 Gesprächen und zusätzlich in einer repräsentativen Umfrage. Die mit Abstand wichtigsten Themen für Euch in Euren Vierteln, die ich mit meinem Sofortprogramm als OB angehe, sind:

22%

22%

Wohnen

Fuß- & Radverkehr

Sicherheit & Sauberkeit

15%

Grün & Klima

14%

TL;DR? – Hier die Themen als Clip.

Zum Komplettprogramm

Ich bin Clara und ich bewerbe mich für Euch auf das Amt der Oberbürgermeisterin

TRIFF
MICH

Politik muss nicht nur für, sondern mit den Menschen gemacht werden

💬 Fragen zur Wahl?
Frag Clara!

Mehr Fragen? Zu mir? Dem Wahlprogramm oder meiner Art, Politik zu machen?

Dann lass Dir hier helfen – unser Chatbot weiß einfach alles zum Thema OB-Wahl 2025.

Schreib mir!

Begleite mich in meinen Wahlkampf!

Du möchtest mehr wissen? Folge mir auf meinen Kanälen:

Deine Spende gibt unseren Themen Reichweite!

Mit offenem Ohr unterwegs – sprich mich an, nimm mich mit!