Die Grünen in der Stichwahl
Das ist historisch!
Mach mit deiner Stimme Düsseldorf zur Chefinsache.
Clara packt das.
Aber nur mit Euch!
Wir können tatsächlich schaffen, was niemand vorher geschafft hat: einen Politikwechsel, der Dich, Dein Viertel und Deine konkreten Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Die Aufgabe ist groß, aber nicht unmöglich. Denn wir sind viele – mobilisiere deine Nachbarn, deine Geschwister und Deine Eltern. Geh wählen und bring jemanden mit. Zusammen schaffen wir bezahlbaren Wohnraum,
Euch fehlen Argumente? Dann lest hier, was Clara Gerlach und Stephan Keller unterscheidet.
01. Wohnen
Gerlach: Schutz für Mieter*innen und bezahlbares Wohnen
–
Keller: Politik für Spekulanten und Miethaie
Beispiel
02. Verkehr
Gerlach: Radverkehr zur Chefinsache
–
Keller: Blockade beim Radverkehr
Beispiel
03. Wohnen
Gerlach: Schutz für Mieter*innen und bezahlbares Wohnen
–
Keller: Politik für Spekulanten und Miethaie
Beispiel
01. Wohnen
Gerlach
Schutz für Mieter*innen und bezahlbares Wohnen
Keller
Beispiel: Der Stadtrat hat vor drei Jahren beschlossen, den Druck auf die Spekulanten an der Glashütte in Gerresheim (1700 neue Wohnungen) zu erhöhen. Aber erst jetzt hat die Stadt förmlich mit vorbereitenden Untersuchungen begonnen. Clara Gerlach baut schon vor der Wahl die Unterstützung für Mieter*innen mit ihrem Tool mietschutz.jetzt aus und geht als Oberbürgermeisterin konsequent gegen die Spekulanten vor.
Politik für Spekulanten und Miethaie
02. Verkehr
Gerlach
Radverkehr zur Chefinsache
Keller
Beispiel: Die Radleitroute 2 von Gerresheim bis Heerdt sollte laut Beschluss des Stadtrates bereits fertig sein. Es sind aber nur kleine Stücke im Bau, die wichtigsten Abschnitte fehlen. Clara Gerlach gibt dem Ausbau Priorität – direkt an der Stadtspitze.
Blockade beim Radverkehr
Dein Viertel ist Chefinsache
Mein Sofortprogramm für Euch
Was soll ich als Oberbürgermeisterin zuerst anpacken? Das haben wir Euch gefragt – in über 1.000 Gesprächen und zusätzlich in einer repräsentativen Umfrage. Die mit Abstand wichtigsten Themen für Euch in Euren Vierteln, die ich mit meinem Sofortprogramm als OB angehe, sind:
22%
22%
Wohnen
Fuß- & Radverkehr
Sicherheit & Sauberkeit
15%
Grün & Klima
14%
Wohnungen für uns statt für Spekulanten
Die Sorge, aus der eigenen Wohnung getrieben zu werden oder keine bezahlbare Wohnung zu finden, nennt Ihr mir am häufigsten. Ich will, dass die Stadt viel stärker aktiv wird für die Mieter*innen und für bezahlbare Wohnungen in Düsseldorf. Dafür werde ich auch gegen Spekulanten, Miethaie und Gentrifizierer vorgehen.
Der Verkehr in Düsseldorf ist zu oft Frust und zwar für alle Beteiligten. Ich will mehr Mobilität schaffen mit weniger Stau. Sichere Wege für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, flexible Sharing-Angebote und eine bessere Rheinbahn – damit Menschen gerne umsteigen und auf den Straßen Platz ist für Handwerker*innen, Lieferungen und für alle, die aufs Auto angewiesen sind.
Mehr Mobilität, weniger Stau
Mehr Platz, mehr Grün
Eine lebenswerte Stadt fängt vor unseren Haustüren an, nicht erst in der Innenstadt. Für mich sind Bäume und Begrünung, Spielplätze und Treffpunkte in den Nachbarschaften mehr als ein “nice to have”. Ich will gemeinsam mit Euch einen klaren Plan für mehr Platz und Begrünung - auch, um Düsseldorf besser auf die Klimakrise und mehr Extremwetter vorzubereiten.
Wohlfühlen und sicher fühlen
Für das Leben in unseren Vierteln und in der Innenstadt sind Sicherheit und Sauberkeit Grundvoraussetzungen. Viele von Euch erzählen mir, welche Orte und welche Situationen Euch Sorgen bereiten und wie das Leben für Euch besser und unbeschwerter werden könnte. Ich setze auf konkrete und wirksame Maßnahmen, nicht auf Populismus oder Scheinlösungen.
TL;DR? – Hier die Themen als Clip.
Zum Komplettprogramm
Ich bin Clara und ich bewerbe mich für Euch auf das Amt der Oberbürgermeisterin
TRIFF
MICH
Politik muss nicht nur für, sondern mit den Menschen gemacht werden
Mehr Fragen? Zu mir? Dem Wahlprogramm oder meiner Art, Politik zu machen?
Dann lass Dir hier helfen – unser Chatbot weiß einfach alles zum Thema OB-Wahl 2025.